KOSTEN DER KÜNSTLICHEN BEFRUCHTUNG
BEI UNERFÜLLTEM KINDERWUNSCH
Wie viele IVF / ICSI-Behandlungen können Sie finanzieren?
Erkennen Sie das finanzielle Risiko?
Niedrige Kosten.
Hohe Qualität.
Finanzielle Absicherung.
Kostenübernahme der Versicherungen & Förderungen
Alter | Frau 25-40 Jahre / Mann 25-50 Jahre | Frau +40 / Mann +50 Jahre | |
---|---|---|---|
Status | verheiratet | unverheiratet | egal |
Krankenkassen – GKV | 50% der Kosten für 3 IVF Behandlungen | 0% | nein |
Zuschüsse der GKV | 50%-100% je nach Krankenkasse – LISTE HIER! | 0% | nein |
Private Krankenkassen | 100% nach Verursacherprinzip & Vertrag | 100% | 100% |
Förderung durch Bundesländer | 6 Bundesländer – Bundesfamilienministerium | ja | nein |
Kostenbeteiligung bei gesetzlich Versicherten (GKV)
Nach §27a SGB V haben gesetzliche Versicherte einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass sich ihre Krankenkasse an „Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft“ beteiligt. Als Voraussetzung müssen Sie vor Beginn der Behandlung ihrer Krankenkasse einen Behandlungsplan vorlegen. Im Behandlungsplan müssen die geplante Behandlung und die anfallenden Kosten enthalten sein. Insgesamt übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung 50 Prozent der Behandlungs- und Medikamentenkosten für:
• 8 Zyklen einer Insemination (IUI) ohne vorherige hormonelle Stimulation plus
• 3 Zyklen einer Insemination mit hormoneller Stimulation plus
• 3 Zyklen einer IVF oder einer ICSI-Behandlung
Weder gesetzliche noch private Krankenkassen übernehmen die Kosten für:
• Insemination (IUI) mit Spendersamen
• IVF/ICSI mit Spendersamen
Die Behandlungen können bei Bedarf nacheinander in Anspruch genommen werden, wenn die vorangegangene Therapie erfolglos war. Es können nur insgesamt drei Zyklen IVF und ICSI angewandt werden.
Versicherungsleistung → IVF-Behandlung in Deutschland
- Kostenvorteil von über 50% bis zu 3 IVF-Behandlungen
- Sehr gute Ärzte & Klinken in Deutschland
- Blastozystentransfer wird auch in Deutschland praktiziert
- Heiraten für die GKV-Leistungen
- Um bessere Zuschüsse zu bekommen die Versicherung als Paar wechseln
- Förderung durch Bundesländer (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Niedersachsen, Thüringen)
Selbstzahler → IVF-Behandlung im Ausland
- Selbstzahler tragen 100% der Kosten
- Jüngere Paare sind ab der 3. IVF-Behandlung auch Selbstzahler
- Bessere finanzielle Alternativen im Ausland
- Sehr gute Ärzte & Klinken im Ausland
- Relative Kaufkraft ermöglicht die Auswahl der besten Ärzte & Kliniken
- Erlebnisreiche Standorte mit niedrigen Reise & Unterkunftskosten
Unsere Kostenermittlung in Deutschland
Behandlung | IVF | ICSI | Blastozystentransfer | Medikamente |
---|---|---|---|---|
Deutschland ∅ | 2700 € | 3900 € | 300 € | 1500 € |
Anmerkung: IVF & ICSI Kosten inklusive Anästhesiekosten (Stand: Januar 2017, 130 Kinderwunschzentren angefragt, 74 bewertbare Antworten erhalten.)
Anzahl aller Behandlungen pro Frau 1997-2014
IVF, ICSI, IVF/ICSI, Kryo-ET – prospektive und retrospektive Daten von 530.240 Frauen, unabhängig vom Ergebnis
Behandlungen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Anteil pro Versuch | 42% | 24% | 14% | 8% | 4% |
Kumulativ | – | 66% | 80% | 88% | 92% |
(Quelle: Deutsches IVF Register)
Kosten für Selbstzahler
Behandlungen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
IVF mit Blastozystentransfer & Medikamente | 4500 € | 9000 € | 13500 € | 18000 € | 22500 € |
ICSI mit Blastozystentransfer & Medikamente | 5700 € | 11400 € | 17100 € | 22800 € | 28500 € |